- aus bauen
- нареч.
стр. строить из дерева, строить из лесоматериалов
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
bauen — bauen: Das altgerm. Verb mhd. būwen, ahd. būan, niederl. bouwen, aengl. būan, schwed. bo gehört mit dem ablautenden got. bauan und verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *bheu »wachsen, gedeihen, entstehen, werden, sein … Das Herkunftswörterbuch
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen — Nachwachsende Rohstoffe finden Anwendung in zahlreichen Teilbereichen des Hausbaus. Wichtigster Konstruktionswerkstoff ist hierbei Holz. Es gibt aber auch zahlreiche Anwendungen für andere Produkte, die auf Naturfasern, Ölen, Harzen oder auch… … Deutsch Wikipedia
Bauen — 1. Bâr baut krîgt Schpên, bâr kê Geld hât, muss lén. (Henneberg.) – Frommann, II, 413, 31. 2. Bauen ist ein süss Verarmen. Sogar Marcus Crassus, einer der reichsten Baulustigen des alten Rom pflegte zu sagen: »Baulustige werden durch sich selbst… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bauen UR — UR ist das Kürzel für den Kanton Uri in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bauen zu vermeiden. Bauen … Deutsch Wikipedia
bauen — bau·en; baute, hat gebaut; [Vt/i] 1 (etwas) bauen etwas aus verschiedenen Teilen und Materialien (z.B. Holz, Stein, Zement) nach einem bestimmten Plan errichten oder herstellen (lassen) <eine Brücke, Straße, ein Haus bauen>: Die Regierung… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bauen (1) — 1. Bauen, verb. reg. act. welches noch in einer gedoppelten Bedeutung gebraucht wird. 1. Wohnen, sich an einem Orte aufhalten; so wohl von dem beständigen Aufenthalte an einem Orte, in welchem Verstande man nur noch im Hochdeutschen sagt, das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Aus einem deutschen Leben — Filmdaten Originaltitel Aus einem deutschen Leben … Deutsch Wikipedia
ökologisches Bauen: Baustoffe — Der Aspekt der Energieeinsparung ist sicherlich zentral für die Planung ökologischer Bauwerke, zusätzlich sollte auch auf das Dämmmaterial geachtet werden: Natürliche und aus Recyclingprozessen gewonnene Dämmstoffe belasten die Umwelt bei Bau,… … Universal-Lexikon
ökologisches Bauen: Innenausbau — Um sich im Haus oder der Wohnung wohl zu fühlen, werden die Wände, Decken und Fußböden »verkleidet«. Erst dann kommt zumindest bei Mitteleuropäern ein Gefühl von Wohnlichkeit auf. Je nach Art der verwendeten Materialien können aber gerade… … Universal-Lexikon
Ökologisches Bauen — Beispielhaft für Ökologisches Bauen: Modernes Passivhaus in Strohballenbauweise mit Lehmputz und Holzfassade Ökologisches Bauen, international auch als Grünes Bauen (engl.: green building) bezeichnet, ist vom Grundsatz geprägt, dass durch das… … Deutsch Wikipedia
ökologisches Bauen: Dämmstoffe — Traditionell wird in Deutschland immer noch die Massivbauweise bevorzugt. Doch das schwere Mauerwerk hat einen gravierenden Nachteil: Es hält Wärme in aller Regel viel schlechter als leichte Lagen luftgepolsterter Materialien. Nun setzt die… … Universal-Lexikon